Kurz gesagt : Viele Fahrzeuge mit werkseitig integriertem CarPlay bieten zwar hervorragende Displays, aber nur begrenzte Erweiterungsmöglichkeiten. Die neue CB7-Serie von ATOTO geht weit über eine typische Android-AI-Box für CarPlay hinaus – sie ist ein flexibler, kabelloser CarPlay-Adapter mit Android-Betriebssystem , der zusätzlich HDMI-Videoeingang und -ausgang sowie einen dedizierten HD-Videoeingang für klare Kamerabilder unterstützt. So können Sie ganz einfach eine AI-Vision-Kamera oder eine kabellose Frontkamera an Ihr CarPlay-Autoradio anschließen, ohne das Originalsystem austauschen zu müssen. Kurz gesagt: Es ist eine der einfachsten Möglichkeiten , Ihr CarPlay-Autoradio in ein intelligentes Infotainmentsystem zu verwandeln . Der CB7S ist bereits erhältlich. Der CB7P (mit zusätzlicher Echtzeit-Fernanzeigefunktion) soll bis Ende 2025 per Crowdfunding finanziert werden. Dieser Artikel erklärt die Unterschiede zwischen HD-Videoeingang und HDMI, die Funktionsweise der AI-Vision-Funktionen und praktische Kamera-/Entertainment-Konfigurationen.
Verfügbarkeitsstatus : CB7S (CB7SAX / CB7SBX) wird ab sofort ausgeliefert . CB7P (CB7PQ / CB7PO) befindet sich in Entwicklung und soll Ende Dezember 2025 per Crowdfunding-Kampagne vorgestellt werden. Nach erfolgreichem Abschluss der Kampagne wird das Modell auf den gängigen E-Commerce-Plattformen erhältlich sein.
Wenn Ihr Fahrzeug bereits OEM CarPlay unterstützt und über ein großes Display verfügt, bieten die ATOTO-Kameras CB7SAX/CB7SBX und CB7P (CB7PQ/CB7PO) eine in dieser Kategorie seltene Funktion: einen dedizierten HD-Videoeingang neben HDMI-Eingang und HDMI-Ausgang . Kurz gesagt: Sie können Unterhaltungsgeräte über HDMI anschließen und gleichzeitig den HD-Videoeingang für das Kamerabild nutzen – zum Ansehen, Aufzeichnen und beim CB7P sogar zur Fernvorschau des Bildes per Smartphone.
Nutzer suchen häufig nach: OEM CarPlay Android AI Box, kabellosem CarPlay-Adapter mit Android-Betriebssystem, Nachrüsten einer AI Vision-Kamera für das OEM CarPlay-Autoradio, Nachrüsten einer kabellosen Frontkamera für das OEM CarPlay-Autoradio, Umwandeln des OEM CarPlay-Autoradios in ein intelligentes Infotainmentsystem . CB7 unterstützt all diese Szenarien und erhält dabei die werkseitige Benutzeroberfläche bei.
Zunächst einmal: Was ist HD Video In (und wie unterscheidet es sich von HDMI In)?
● HD-Videoeingang = ein AHD-Kameraeingang (Analog High Definition) für latenzarme Fahraufnahmen (Frontkamera oder Dashcam). Die Kodierung und Aufzeichnung erfolgt intern im Gerät.
● HDMI In = ein digitaler Eingang für Unterhaltungsgeräte wie Fire TV, Chromecast mit Google TV, Apple TV, Roku, Laptops oder Spielekonsolen.
Unterstützte Modelle : CB7SAX (4GB+64GB), CB7SBX (8GB+128GB), CB7PQ (4GB+64GB), CB7PO (8GB+128GB) – alle mit HDMI Out , HDMI In und HD Video In .
Zubehör wie Kameras, WR2A-Funkgeräte und OBD-Dongles werden separat verkauft.

Zwei Möglichkeiten zur Verwendung des HD-Videoeingangs
A) Drahtlose Front-/Rückansicht mit dem kommenden WR2A-Kit (drahtlose 720p-Übertragung)
● Was es ist : Ein batteriebetriebener Kamerasender am Kennzeichen (hinten oder vorne für Frontansicht ) gepaart mit einem kompakten Empfänger, der 720p an den HD-Video- Eingang ausgibt.
● Warum das wichtig ist : Die meisten Fahrzeuge mit CarPlay-Funktion verfügen zwar über eine Rückfahrkamera, aber nicht über eine Frontkamera . WR2A ermöglicht eine kabellose Frontkamera für enge Parklücken, steile Wegkuppen und knifflige Kurven in der Stadt.
● Status : WR2A befindet sich in der Entwicklung; die voraussichtliche Fertigstellung ist für Mitte 2026 geplant .
B) Eine dedizierte FHD-Dashcam über die ATOTO AC-HD12F (1080p @ 25 fps)
● Was es ist : Eine 1080p AHD-Kamera, die in der Nähe des Innenspiegels montiert ist und nach vorne oder in den Fahrgastraum gerichtet ist.
● Das Besondere daran : CB7 übernimmt die Codierung, die Loop-Aufnahme und die Wiedergabe direkt auf dem Bildschirm des Autos – kein Hantieren mit SD-Karten.
● DVR-Funktionen : Loop-Aufnahme mit Clip-Schutz (manuelle „Sperre“).
● Einführung von AI Vision : Die neue Funktion AI Vision / Eyes of AI Agents wird ab dem 15. November eingeführt und bis zum 30. November auf CB7-Modellen ausgerollt.
AI Vision für OEM CarPlay (CB7): von einem Kamerabild zu einem hilfreichen Copiloten
(Dies ist ein Informationsbegleitmaterial, kein Fahrerassistenzsystem oder Echtzeit-Sicherheitssystem.)
CB7 analysiert mithilfe periodischer Momentaufnahmen (alle zehn Sekunden bis ca. 2 Minuten ) Bilder in der Cloud und kombiniert diese mit GPS- und optionalen Bluetooth-OBD- Daten (Geschwindigkeit, Kraftstoffverbrauch, Fehlercodes). Beispiele hierfür sind:
1. Warnungen bei Geschwindigkeitsüberschreitung basierend auf einem benutzerdefinierten Grenzwert.
2. Tipps für sparsames Tanken mit Empfehlungen für nahegelegene Tankstellen.
3. Intelligentere Fehlercode-Hilfe durch fahrzeugspezifische Tipps.
4. POI-Concierge-Service mit Highlights in Ihrer Umgebung.
5. Kontextbezogene Hinweise wie „nasse Oberfläche“, „schlammiges Gelände“, „Baby schläft“ oder „Gegenstand auf dem Sitz zurückgelassen“.
Auch hier gilt: Dies ist kein Ersatz für ADAS – Sie bleiben vollumfänglich für Ihre Fahrentscheidungen verantwortlich.
Live-Fernansicht (nur CB7P, über die SSHub-Mobil-App)
Mit CB7P (CB7PQ / CB7PO) können Sie über Ihr Smartphone eine Fernvorschau aus der Ich-Perspektive der angeschlossenen HD-Kamera – Straße oder Innenraum – anfordern. Nützlich für Kontrollbesuche, wenn Sie sich nicht im Fahrzeug befinden. (Nicht verfügbar für CB7S.)
Rezepte aus dem Alltag
● Fügen Sie Ihrem OEM CarPlay- Autoradio eine drahtlose Frontansicht hinzu
Installieren Sie WR2A an der Frontplatte → WR2A RX → HD Video In an CB7 → Live-Frontkamera auf dem werkseitigen CarPlay-Display.
● Verwandeln Sie Ihr originales CarPlay-Autoradio in ein intelligentes Infotainmentsystem für Ihr Fahrzeug.
Kombinieren Sie AC-HD12F mit der DVR-App von CB7 → Aufnahme in 1080p/25 → Wiedergabe der Aufnahmen auf dem Werksbildschirm → Nutzung von AI Vision für kontextbezogene Einblicke.
●Frontansicht + Unterhaltung für die Fahrgäste
Lassen Sie den HD-Videoeingang für die Fahrkamera aktiviert und schalten Sie im geparkten Zustand auf HDMI-Eingang um , um Fire TV, Chromecast, Apple TV 4K, Roku oder DVD-/Blu-ray-Player anzuschließen. Die Ausgabe erfolgt über HDMI-Ausgang an einen hinteren Bildschirm.
HDMI vs. HD-Videoeingang – Auswahl der Modi
Zur Optimierung der Stabilität verwendet das CB7 einen einfachen Schalter:
● HDMI-Modus → aktiviert HDMI-Ein-/Ausgang , deaktiviert DVR-/HD-Videoeingang
● DVR-Modus → aktiviert HD-Videoeingang + DVR (1080p/25) , deaktiviert HDMI-Ein-/Ausgang
Wechseln Sie je nach Szenario: Beweismitteltransport vs. Unterhaltung .

Warum es sich von anderen „drahtlosen CarPlay Android AI Box“-Geräten unterscheidet
● Es ist mehr als nur ein drahtloser CarPlay-Adapter mit Android-Betriebssystem – er verfügt auch über HDMI-Videoeingang/HDMI-Ausgang und einen dedizierten HD-Videoeingang .
● Diese Architektur ermöglicht es Ihnen , eine AI Vision-Kamera in das OEM CarPlay-Headunit zu integrieren oder eine drahtlose Frontkamera mit fahrorientierter Klarheit hinzuzufügen .
● HDMI dient der Unterhaltungselektronik; HD Video In dient der Anbindung von Rückfahrkameras mit DVR und KI-Analyse.
● Es ist ein praktischer Weg , Ihr OEM CarPlay Autoradio in ein intelligentes Infotainmentsystem für das Auto zu verwandeln, ohne die serienmäßige Hardware auszutauschen.
Modellauswahl (schnell)
● Möchten Sie das komplette I/O-Paket auf CB7S nutzen?
Wählen Sie CB7SBX (8+128) oder CB7SAX (4+64) . Beide verfügen über HDMI Ein-/Ausgang + HD-Videoeingang .
● Möchten Sie eine Live-Fernansicht?
CB7P (CB7PQ / CB7PO) bietet zusätzlich Remote Live View über SSHub .
Einrichtung & bewährte Vorgehensweisen
● Montage:
○ AC-HD12F : in der Nähe des Spiegels für eine klare Sicht.
○ WR2A : am Kennzeichen (hinten oder vorne ).
● Stromversorgung : Verwenden Sie das mitgelieferte Y-Kabel, wenn der werkseitige USB-Anschluss eine zu geringe Leistung liefert.
● Rechtliches & Sicherheit : Behalten Sie die Straße im Blick. Die KI-gestützte Bildverarbeitung dient lediglich der Beratung und ist kein Fahrerassistenzsystem.
● Firmware : OTA aktivieren Updates sorgen für die neuesten DVR-, AI Vision- und Kompatibilitätsverbesserungen.
Kaufbeleg
ATOTO verbessert die CB7 kontinuierlich durch Software-Updates. Einige Funktionen können sich im Laufe der Zeit ändern; aktuelle Details finden Sie in der Produktbeschreibung auf Ihrer Kaufplattform.